Posts

Posts mit dem Label "Mediengeschichte" werden angezeigt.

Digitalradio in der Schweiz – Von UKW zu DAB+

Bild
Abschied von UKW: Ein historischer Schritt Lesezeit:          4 Min. Publikation:      11.September 2025, Jessy Thür Die Schweiz hat zum 1. Januar 2025 einen bedeutenden Wandel im Radiobereich vollzogen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, vertreten durch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft , hat die analoge UKW-Übertragung endgültig eingestellt. Seither sind SRG-Programme ausschliesslich über DAB+ oder Internet empfangbar. Damit endet ein fast 70 Jahre andauerndes Kapitel Schweizer Radiogeschichte. Private Radiostationen dürfen noch bis Ende 2026 über UKW senden, müssen aber ebenfalls vollständig auf digitale Übertragung umstellen. Der Entscheid zur Abschaltung wurde frühzeitig gefällt. Dies geschah aus wirtschaftlichen, technologischen und strategischen Gründen, denn der Unterhalt der veralteten UKW-Infrastruktur ist teuer, ineffizient und kaum noch zukunftstauglich. Warum DAB+? Vorteile des neuen Standards DAB+ – die Abkürzung für...

Google Schweiz seit 20 Jahren: Erfolg und Herausforderungen

Bild
Google Schweiz feiert 20 Jahre: Zwischen Erfolg, Innovation und Herausforderungen für die Zukunft Lesezeit:            4 Min. Publikation:       16. Dezember 2024, Paul Keller Vor 20 Jahren eröffnete Google seinen ersten Forschungs- und Entwicklungsstandort in Zürich . Seitdem ist der Zürcher Standort zu einem der grössten Entwicklungszentren des Tech-Riesen ausserhalb der USA geworden. Mit etwa 5'000 Mitarbeitenden aus 85 Nationen hat sich Google Schweiz nicht nur als wichtiger wirtschaftlicher Motor für die Region etabliert, sondern auch massgeblich zur Innovation in Bereichen wie Google Maps , YouTube  und Google Suche beigetragen. Doch trotz des Erfolges gibt es auch Herausforderungen, die den Standort und den Tech-Riesen selbst betreffen. Ein wachsender Innovationshub Als Google 2004 in Zürich begann, war der Standort noch bescheiden: Ein kleines Büro am Limmatquai und nur wenige Mitarbeitende. Heute ist der Standort ein Schlü...

Domain-News: Publicitas.ch & Publimedia.ch neu registriert

Bild
Domain-News: Publicitas.ch und Publimedia.ch – Historische Schweizer Domains neu registriert und möglicherweise Opfer von Domaingrabbing? Lesezeit:               6  Min. Publikation:          9. September 2024 , Andy Rauch Heute, am 9. September 2024, wurden die Domainnamen www.publicitas.ch und www.publimedia.ch von Switch zur Neuregistrierung freigegeben. Diese Freigabe markiert das Ende einer Ära, denn beide Domains waren eng mit der Schweizer Medienlandschaft und der Werbeindustrie verbunden. Die Registrierung erfolgte schnell: publicitas.ch wurde von einem Registrar in Bulgarien neu gesichert, während publimedia.ch von einem österreichischen Registrar beansprucht wurde. Historischer Hintergrund: Publicitas Die Marke Publicitas ist tief in der Schweizer Mediengeschichte verwurzelt. Gegründet im Jahr 1855, war Publicitas über Jahrzehnte hinweg der führende Werbevermarkter in der Schweiz und darüber hinaus. Da...