KI in der Schweizer Wirtschaft: Fortschritt oder Hype?

Digitalisierung in der Praxis - was Schweizer Unternehmen wirklich mit KI anfangen Lesezeit: 4 Min. Publikation: 20. August 2025, Jonathan Schönholzer In den letzten Jahren hat künstliche Intelligenz (KI) weltweit für enorme Aufmerksamkeit gesorgt. Täglich erscheinen neue Tools, Start-ups und Technologien, die versprechen, Prozesse zu automatisieren, Produktivität zu steigern und ganze Branchen zu transformieren. Auch in der Schweiz ist das Thema in aller Munde, doch wie viel davon ist realer Fortschritt und wie viel bleibt Wunschdenken? Eine kürzlich erschienene Studie "KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit" der ETH Zürich zeigt ein gemischtes Bild: Während das öffentliche Interesse an KI boomt und politische Akzente wie der Aufbau des Swiss National AI Institute und die geplante KI-Regulierung klare Zeichen setzen, ist die tatsächliche Verbreitung von KI in Schweizer Unternehmen noch eher verhalten. ...