Posts

Posts mit dem Label "Online-Marketing" werden angezeigt.

Google Unternehmensprofile

Bild
Wichtige Richtlinien und eine Alternative mit Help.ch Lesezeit:           3 Min. Publikation:       30. Juni 2025, Andy Rauch Wie Unternehmen mit einem gepflegten Online-Profil Vertrauen aufbauen -  Google Unternehmensprofil Alternative Ein professionell geführtes Unternehmensprofil ist heute essenziell, um im digitalen Raum Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kundinnen und Kunden zu erreichen. Google erinnert Unternehmen regelmässig an die geltenden Richtlinien für Unternehmensprofile, um Seriosität und Transparenz zu gewährleisten. Doch welche Vorgaben sind besonders wichtig, und gibt es sinnvolle Alternativen zu Google Unternehmensprofil? Die wichtigsten Richtlinien von Google Unternehmensprofil Google legt grossen Wert darauf, dass Unternehmensprofile stets aktuelle und korrekte Informationen enthalten. Dazu gehören: Präzise und aktuelle Angaben : Falsche oder veraltete Informationen können das Vertrauen der Kundschaft untergr...

tel.help.ch: Online gefunden werden

Bild
Von der Firmengründung zur Kundenanfrage: Wie tel.help.ch Unternehmen digital sichtbar macht Lesezeit:           3 Min. Publikation:       24. Juni 2025, Andy Rauch In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, lediglich im Schweizer Handelsregister eingetragen zu sein. Wer von Kundinnen und Kunden gefunden werden will, muss online präsent sein – genau dort, wo Menschen täglich nach Dienstleistungen und Produkten suchen. Die Schweizer Plattform tel.help.ch bietet Unternehmen genau diese Möglichkeit. Sie verknüpft offizielle Unternehmensdaten mit digitaler Sichtbarkeit und schafft so die ideale Basis für neue Kontakte. Eintrag erledigt – und jetzt? Der erste Schritt vieler Unternehmen in der Schweiz ist der Eintrag im Handelsregister. Doch was danach passiert, ist entscheidend: Ohne gezielte Online-Präsenz bleibt dieser Eintrag für viele potenzielle Kundinnen und Kunden unsichtbar. tel.help.ch setzt genau an diesem Pun...

Erfolgreich Bloggen – das neue eBook für deinen digitalen Start

Bild
Praxiswissen für den Einstieg ins professionelle Blogging Lesezeit:           3 Min. Publikation:       6. Juni 2025, Andy Rauch Bloggen ist nicht tot – es ist relevanter denn je. Wer heute in der digitalen Welt mitreden will, braucht nicht nur Social-Media-Profile, sondern auch ein eigenes digitales Zuhause. Ein Blog bietet die ideale Plattform für Expertise, Reichweite und Sichtbarkeit – ob als Privatperson, Freelancer oder Unternehmen. Genau hier setzt das neue eBook „Ratgeber: Erfolgreich Bloggen“ von Andy Rauch an. Veröffentlicht im Mai 2025, richtet sich das eBook an Einsteigerinnen und Einsteiger im deutschsprachigen Raum und gibt einen kompakten, praxisnahen Überblick über alle relevanten Themen rund ums Bloggen – von der ersten Idee bis zur Vermarktung. Direkt zum eBook auf Orell Füssli Printscreen www.orellfuessli.ch Warum bloggen – und warum jetzt? Suchmaschinen wie Google bevorzugen Inhalte mit Substanz. Während soziale...

Werbeverbote in Zürich und Bern

Bild
Die grosse Chance für digitale Werbung und KMU Lesezeit:           4 Min. Publikation:       24. März 2025, Andy Rauch Aussenwerbung verschwindet – der digitale Auftritt wird zur Pflicht für Unternehmen Zürich und Bern verbieten kommerzielle Aussenwerbung – ein Schritt, der Unternehmen und Kulturinstitutionen vor neue Herausforderungen stellt. Doch was wie eine Einschränkung klingt, eröffnet neue Chancen für digitale Werbung in der Schweiz . KMU und Veranstalter haben jetzt die Möglichkeit, ihre Reichweite gezielt über das HELP.ch-Netzwerk auszubauen und ihre Zielgruppen auf innovativen Wegen zu erreichen. 👉 Tipp: Mehr zum Thema Digitalisierung & Transformation  lesen Sie in unserem Beitrag „Suchmaschinen: Der nächste Evolutionsschritt“ . Städte gegen Plakatwände – was bleibt für Unternehmen? In den vergangenen Monaten haben sich sowohl der Zürcher Gemeinderat als auch der Berner Stadtrat für drastische Einschränkungen kom...

Google Indexierung und SEO

Bild
Ihr Schlüssel zum digitalen Erfolg Lesezeit:           5 Min. Publikation:       4. März 2025, Andy Rauch Einleitung: Online-Präsenz und Sichtbarkeit im Fokus In unserem Blogpost „ Das Schweizer Firmenverzeichnis für KMU “ haben wir bereits dargelegt, wie Unternehmen durch einen professionellen Eintrag auf tel.help.ch von HELP Media AG ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen können. Heute vertiefen wir diesen Ansatz und beleuchten einen weiteren wichtigen Aspekt: die Google Indexierung und Suchmaschinenoptimierung (SEO) . Neben dem Eintrag auf tel.help.ch, der auch auf www.help.ch vertreten ist, spielt zudem die Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf www.aktuellenews.ch eine entscheidende Rolle, um Ihre Online-Präsenz nachhaltig zu stärken und im digitalen Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Google Indexierung – der erste Schritt zur Auffindbarkeit Google ist die meistgenutzte Suchmaschine inkl. Firmensuchmaschine weltweit und fungiert al...

Das Schweizer Firmenverzeichnis für KMU

Bild
Lokale Unternehmen im digitalen Zeitalter: Die Bedeutung von Online-Sichtbarkeit Lesezeit:           4 Min. Publikation:       25. Februar 2025, Andy Rauch In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Kunden suchen immer häufiger online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. tel.help.ch , das Schweizer Firmenverzeichnis von HELP Media AG , bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu verbessern und gezielt potenzielle Kunden zu erreichen. Warum Online-Sichtbarkeit entscheidend ist Studien zeigen, dass mehr als 80 % der Konsumenten online nach lokalen Unternehmen suchen. Unternehmen, die nicht digital präsent sind oder nur schwer gefunden werden, verpassen wertvolle Geschäftschancen. Ein professioneller Eintrag im Firmenverzeichnis  tel.help.ch sorgt dafür, dass Kunden ein Unte...

KI-basierte Malware: Risiken für KMU und Schutzstrategien

Bild
Gefährliche Cyber-Bedrohungen durch KI-basierte Malware in Suchmaschinen: Was KMU jetzt wissen müssen Lesezeit:           4 Min. Publikation:       06. Januar 2025, Paul Keller Die digitale Transformation bietet Unternehmen enorme Chancen, bringt aber auch erhebliche Risiken mit sich. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor neuen Herausforderungen, da sie oft begrenzte Ressourcen für IT-Sicherheit haben. Andy Rauch, CEO der Help Media AG, beleuchtete dieses Thema in einem Beitrag für die Topsoft, eine führende Schweizer Plattform für digitales Business. Der vollständige Artikel ist auf HELP Pressespiegel verfügbar.  Die aktuelle Ausgabe (24-4, 14. Jahrgang) widmet sich Schwerpunkten wie Dokumentenmanagement, ERP-Systeme und einem Marktüberblick zu ECM/DMS. Im Fokus des Beitrags steht die Bedrohung durch KI-basierte Malware in Suchmaschinen und die besonderen Gefahren, die daraus für KMU entstehen. Warum KI-basier...

Businessmonitor Schweiz und Liechtenstein

Bild
BusinessMonitor.ch und BusinessMonitor.li: Die umfassenden Unternehmensplattformen für die Schweiz und Liechtenstein Lesezeit:               5  Min. Publikation:          22. August 2024 , Andy Rauch BusinessMonitor.ch und BusinessMonitor.li sind Ihre erste Anlaufstelle, wenn es um umfassende Informationen zu Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein geht. Beide Plattformen bieten eine unvergleichliche Datenbank, die es Nutzern ermöglicht, detaillierte Einblicke in Firmen aus beiden Ländern zu gewinnen. Egal, ob Sie nach spezifischen Unternehmen, Branchen oder Marktanalysen suchen – BusinessMonitor ist die Antwort. Was macht BusinessMonitor aus? BusinessMonitor.ch und BusinessMonitor.li sind mehr als nur einfache Firmenverzeichnisse. Sie bieten eine wertvolle Ressource für Geschäftsleute, Forscher, Investoren und Entscheidungsträger, die auf präzise und aktuelle Unternehmensdaten angewiesen sind. Die Plattform...

Unternehmensverzeichnis-Tool SwissCompanies

Bild
SwissCompanies: Das ideale Tool für Organisationen Lesezeit:               5  Min. Publikation:          14. August 2024 , Andy Rauch In der heutigen digitalen Ära benötigen Organisationen wie Handelskammern, Firmenverbände, Gemeinden, Städte und Kommunen eine zentrale Plattform zur Verwaltung und Präsentation ihrer Mitgliedsunternehmen. SwissCompanies bietet genau das: ein benutzerfreundliches, flexibles Tool, das speziell entwickelt wurde, um Unternehmensdaten zentral zu organisieren und eine professionelle Online-Präsenz zu ermöglichen. Massgeschneiderte Lösungen für verschiedene Organisationen SwissCompanies richtet sich gezielt an Handelskammern, Firmenverbände, Gemeinden, Städte und Kommunen, die ihre Mitglieder effektiv unterstützen und fördern möchten. Diese Organisationen stehen vor der Herausforderung, eine grosse Anzahl von Unternehmen zu verwalten, die jeweils individuelle Bedürfnisse und Anforderunge...