Posts

Posts mit dem Label "Schweizer Medien" werden angezeigt.

Digitalradio in der Schweiz – Von UKW zu DAB+

Bild
Abschied von UKW: Ein historischer Schritt Lesezeit:          4 Min. Publikation:      11.September 2025, Jessy Thür Die Schweiz hat zum 1. Januar 2025 einen bedeutenden Wandel im Radiobereich vollzogen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, vertreten durch die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft , hat die analoge UKW-Übertragung endgültig eingestellt. Seither sind SRG-Programme ausschliesslich über DAB+ oder Internet empfangbar. Damit endet ein fast 70 Jahre andauerndes Kapitel Schweizer Radiogeschichte. Private Radiostationen dürfen noch bis Ende 2026 über UKW senden, müssen aber ebenfalls vollständig auf digitale Übertragung umstellen. Der Entscheid zur Abschaltung wurde frühzeitig gefällt. Dies geschah aus wirtschaftlichen, technologischen und strategischen Gründen, denn der Unterhalt der veralteten UKW-Infrastruktur ist teuer, ineffizient und kaum noch zukunftstauglich. Warum DAB+? Vorteile des neuen Standards DAB+ – die Abkürzung für...

Navigieren mit gutem Gewissen - Schweizer Alternativen zu Google Maps

Bild
Datenschutzfreundlich, lokal betrieben und präzise – so navigiert die Schweiz unabhängig. Lesezeit:          4 Min. Publikation:      03. September 2025, Jessy Thür Wer sich in der Schweiz digital orientieren möchte, greift meist ganz selbstverständlich zu Google Maps. Doch gerade in einem Land, das Datenschutz, Transparenz und Unabhängigkeit grossschreibt, stellt sich die Frage: Geht das auch ohne Google? Die Antwort lautet: Ja, und zwar mit überzeugenden Alternativen, die direkt in der Schweiz entwickelt oder betrieben werden. Swisstopo : Offizielle Karten in höchster Präzision Die wohl bekannteste und zuverlässigste Schweizer Kartenlösung stammt vom Bundesamt für Landestopografie. Unter dem Namen swisstopo bietet der Bund eine Plattform, die topografische Karten, Luftbilder, historische Aufnahmen und detaillierte Geländedaten umfasst. Ob für Wanderungen, wissenschaftliche Projekte oder die Routenplanung im Gelände – swisstopo steht für höc...

Erfolgreich Bloggen – das neue eBook für deinen digitalen Start

Bild
Praxiswissen für den Einstieg ins professionelle Blogging Lesezeit:           3 Min. Publikation:       6. Juni 2025, Andy Rauch Bloggen ist nicht tot – es ist relevanter denn je. Wer heute in der digitalen Welt mitreden will, braucht nicht nur Social-Media-Profile, sondern auch ein eigenes digitales Zuhause. Ein Blog bietet die ideale Plattform für Expertise, Reichweite und Sichtbarkeit – ob als Privatperson, Freelancer oder Unternehmen. Genau hier setzt das neue eBook „Ratgeber: Erfolgreich Bloggen“ von Andy Rauch an. Veröffentlicht im Mai 2025, richtet sich das eBook an Einsteigerinnen und Einsteiger im deutschsprachigen Raum und gibt einen kompakten, praxisnahen Überblick über alle relevanten Themen rund ums Bloggen – von der ersten Idee bis zur Vermarktung. Direkt zum eBook auf Orell Füssli Printscreen www.orellfuessli.ch Warum bloggen – und warum jetzt? Suchmaschinen wie Google bevorzugen Inhalte mit Substanz. Während soziale...

Swiss-Press setzt auf barrierefreie Medien

Bild
Barrierefreiheit für die Medienwelt: Swiss-Press.com startet mit Immersive Reader durch Lesezeit:           3 Min. Publikation:       30. Mai 2025, Andy Rauch Die digitale Kommunikation entwickelt sich ständig weiter – doch nicht alle Menschen profitieren im gleichen Mass von dieser Entwicklung. Gerade für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Leseschwäche oder kognitiven Einschränkungen stellen viele Websites weiterhin eine Herausforderung dar. Das Schweizer Presseportal Swiss-Press.com geht nun einen innovativen Schritt in Richtung digitale Inklusion : Ab sofort können alle Pressemitteilungen dort auch „gelesen und gehört“ werden. Die Lösung dahinter: der Immersive Reader . Was macht der Immersive Reader so besonders? Der Immersive Reader ist ein Tool aus dem Hause Microsoft, das gezielt für mehr Barrierefreiheit im Web entwickelt wurde. Er ermöglicht es, Texte direkt im Browser nicht nur optisch zu vereinfachen, sondern auch vorlesen zu ...

Mediaticker ist der News-Ticker für aktuelle KMU- und Wirtschaftsdaten

Bild
Der digitale News-Ticker für Journalisten und Redakteure -  Mediaticker.ch Lesezeit:            3 Min. Publikation:        07. Februar 2025, Andy Rauch Die Medienlandschaft ist schnelllebig, und Redakteure sind ständig auf der Suche nach verifizierten und aktuellen Informationen. Mediaticker.ch , ein Service von HELP.ch, bietet genau das: ein tagesaktuelles, mehrfach aktualisiertes Nachrichtenportal , das speziell auf die Bedürfnisse von Journalisten zugeschnitten ist. Ein umfassender Ticker mit Wirtschaftsdaten und KMU-News Mediaticker.ch versorgt Medienprofis mit den neuesten Entwicklungen in der Schweizer Wirtschaft, insbesondere im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugriff auf: Handelsregister-Daten : Neue Gründungen, Mutationen, Löschungen und Liquidationen von Unternehmen in der Schweiz. Markenregister-Updates : Tagesaktuelle Einträge mit neuen Markenregistrierungen un...

Domain-News: Publicitas.ch & Publimedia.ch neu registriert

Bild
Domain-News: Publicitas.ch und Publimedia.ch – Historische Schweizer Domains neu registriert und möglicherweise Opfer von Domaingrabbing? Lesezeit:               6  Min. Publikation:          9. September 2024 , Andy Rauch Heute, am 9. September 2024, wurden die Domainnamen www.publicitas.ch und www.publimedia.ch von Switch zur Neuregistrierung freigegeben. Diese Freigabe markiert das Ende einer Ära, denn beide Domains waren eng mit der Schweizer Medienlandschaft und der Werbeindustrie verbunden. Die Registrierung erfolgte schnell: publicitas.ch wurde von einem Registrar in Bulgarien neu gesichert, während publimedia.ch von einem österreichischen Registrar beansprucht wurde. Historischer Hintergrund: Publicitas Die Marke Publicitas ist tief in der Schweizer Mediengeschichte verwurzelt. Gegründet im Jahr 1855, war Publicitas über Jahrzehnte hinweg der führende Werbevermarkter in der Schweiz und darüber hinaus. Da...