Posts

Posts mit dem Label "Wirtschaftsförderung" werden angezeigt.

Swiss IGF 2025: Mitreden bei der digitalen Zukunft der Schweiz

Bild
Swiss Internet Governance Forum: Die Schweiz diskutiert ihre digitale Zukunft Lesezeit:           5 Min. Publikation:       21. Juli 2025, Andy Rauch Das Internet ist längst mehr als Technik – es ist Lebensraum, Wirtschaftsmotor und politisches Spannungsfeld zugleich. Umso wichtiger ist eine Plattform, auf der über die Spielregeln der digitalen Welt offen diskutiert wird. Genau das bietet das Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) . Offene Diskussionskultur für alle Das Swiss IGF steht allen Interessierten offen , unabhängig von Funktion oder Institution – und das kostenlos . Teilnehmende kommen aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Zivilgesellschaft und Medien. Ob Cybersicherheit, künstliche Intelligenz oder digitale Menschenrechte: Es gibt keine Tabus , und die Themen werden in einem Bottom-up-Prozess durch die Community bestimmt. Neues Kapitel: Der Verein „Swiss Internet & Digital Governance“ (SIDG) Mit ein...

.swiss – Die Domain für Swissness im Web

Bild
Die Internet-Domain für Qualität, Herkunft und Vertrauen  – dot .swiss Lesezeit:           4 Min. Publikation:       15. Juli 2025, Andy Rauch Seit ihrer Einführung im Jahr 2015 steht die Internet-Domain .swiss für Swissness im digitalen Raum. Was ursprünglich nur Unternehmen und Organisationen mit Handelsregistereintrag vorbehalten war, hat sich spätestens mit der Öffnung für natürliche Personen im Jahr 2023 zu einer attraktiven Option für die gesamte Schweizer Community entwickelt – von KMU bis zu Privatpersonen. Die jüngsten Zahlen bestätigen diesen Trend deutlich. Von der Idee zum exklusiven Namensraum Die Domain .swiss wurde geschaffen, um Schweizer Werte wie Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit auch im Internet sichtbar zu machen. Sie ergänzt die klassische .ch-Domain um einen eindeutig regulierten Namensraum, der Schweizer Herkunft klar ausweist. Die Registrierung erfolgt nicht automatisch wie bei vielen anderen Domain...

Swiss-Press setzt auf barrierefreie Medien

Bild
Barrierefreiheit für die Medienwelt: Swiss-Press.com startet mit Immersive Reader durch Lesezeit:           3 Min. Publikation:       30. Mai 2025, Andy Rauch Die digitale Kommunikation entwickelt sich ständig weiter – doch nicht alle Menschen profitieren im gleichen Mass von dieser Entwicklung. Gerade für Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Leseschwäche oder kognitiven Einschränkungen stellen viele Websites weiterhin eine Herausforderung dar. Das Schweizer Presseportal Swiss-Press.com geht nun einen innovativen Schritt in Richtung digitale Inklusion : Ab sofort können alle Pressemitteilungen dort auch „gelesen und gehört“ werden. Die Lösung dahinter: der Immersive Reader . Was macht der Immersive Reader so besonders? Der Immersive Reader ist ein Tool aus dem Hause Microsoft, das gezielt für mehr Barrierefreiheit im Web entwickelt wurde. Er ermöglicht es, Texte direkt im Browser nicht nur optisch zu vereinfachen, sondern auch vorlesen zu ...

Das Schweizer Firmenverzeichnis für KMU

Bild
Lokale Unternehmen im digitalen Zeitalter: Die Bedeutung von Online-Sichtbarkeit Lesezeit:           4 Min. Publikation:       25. Februar 2025, Andy Rauch In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Kunden suchen immer häufiger online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. tel.help.ch , das Schweizer Firmenverzeichnis von HELP Media AG , bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu verbessern und gezielt potenzielle Kunden zu erreichen. Warum Online-Sichtbarkeit entscheidend ist Studien zeigen, dass mehr als 80 % der Konsumenten online nach lokalen Unternehmen suchen. Unternehmen, die nicht digital präsent sind oder nur schwer gefunden werden, verpassen wertvolle Geschäftschancen. Ein professioneller Eintrag im Firmenverzeichnis  tel.help.ch sorgt dafür, dass Kunden ein Unte...

Mediaticker ist der News-Ticker für aktuelle KMU- und Wirtschaftsdaten

Bild
Der digitale News-Ticker für Journalisten und Redakteure -  Mediaticker.ch Lesezeit:            3 Min. Publikation:        07. Februar 2025, Andy Rauch Die Medienlandschaft ist schnelllebig, und Redakteure sind ständig auf der Suche nach verifizierten und aktuellen Informationen. Mediaticker.ch , ein Service von HELP.ch, bietet genau das: ein tagesaktuelles, mehrfach aktualisiertes Nachrichtenportal , das speziell auf die Bedürfnisse von Journalisten zugeschnitten ist. Ein umfassender Ticker mit Wirtschaftsdaten und KMU-News Mediaticker.ch versorgt Medienprofis mit den neuesten Entwicklungen in der Schweizer Wirtschaft, insbesondere im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugriff auf: Handelsregister-Daten : Neue Gründungen, Mutationen, Löschungen und Liquidationen von Unternehmen in der Schweiz. Markenregister-Updates : Tagesaktuelle Einträge mit neuen Markenregistrierungen un...

Luxushotels in der Schweiz im Fokus - Ihre Plattform für B2B- und B2C-Lösungen

Bild
Warum Luxushotels.ch unverzichtbar für Unternehmen und Reisende ist Lesezeit:            4 Min. Publikation:        09. Januar 2025, Paul Keller Die Webseite Luxushotels.ch ist mehr als ein Branchenverzeichnis: Sie verbindet Schweizer Luxus-Hotellerie mit einem vielfältigen Angebot für Unternehmen (B2B) und Reisende (B2C). Mit modernem Design und einer Fülle an Funktionen richtet sich die Plattform an Hoteliers, Fachleute sowie anspruchsvolle Gäste, die die besten Luxushotels der Schweiz entdecken möchten. Doch was macht Luxushotels.ch für diese Zielgruppen so besonders? Effiziente B2B-Lösungen für Unternehmen Für Unternehmen in der Hotelbranche bietet Luxushotels.ch eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die eigene Marke zu stärken und gezielt neue Kunden zu erreichen. Mit einem B2B-Angebot , das auf gezielte Sichtbarkeit setzt, profitieren Hoteliers und Dienstleister von einzigartigen Vermarktungsmöglichkeiten. • Erhöhte Online-Pr...

KI-Chipherstellung: Innovative Fortschritte

Bild
Von Analog-Compute bis Photonische Technologie: Wie Mythic, Groq und Lightmatter die KI-Chipherstellung revolutionieren Lesezeit:           4 Min. Publikation:       07. Januar 2025, Paul Keller Die Welt der KI-Chipherstellung befindet sich in einer dynamischen Transformationsphase, die durch technologische Innovationen und strategische Initiativen geprägt ist. Unternehmen weltweit setzen neue Standards in Leistung, Effizienz und Kostenreduktion. Besonders hervorzuheben sind Akteure wie Mythic, Groq und Lightmatter, deren wegweisende Technologien tiefgreifende Veränderungen versprechen. Mythic, mit Hauptsitz in Austin und im Silicon Valley, hebt sich durch seine Analog-Compute-in-Memory-Technologie hervor. Diese ermöglicht es, Daten direkt im Speicher zu verarbeiten, was sowohl die Energieeffizienz steigert als auch die Produktionskosten senkt. Unter der Leitung von Dr. Taner Ozcelik, einem ehemaligen VP von NVIDIA, zeigt Mythic auf, wie...

Zürichs beliebteste Parkhäuser: Tipps und Infos

Bild
Die beliebtesten Parkhäuser in Zürich: Wo volle Parkhäuser das Interesse wecken Lesezeit:            4 Min. Publikation:       12. Dezember 2024, Andy Rauch Zürichs Parkhäuser sind ein Spiegel des städtischen Lebens. Besonders die begehrtesten Adressen, die oft bis auf den letzten Platz belegt sind, zeigen, wo die Hotspots der Stadt liegen. Ein herausragendes Beispiel ist das Parkhaus Jelmoli , das regelmässig ausgebucht ist – ein Zeichen für seine zentrale Lage und Attraktivität. Die Top-Parkhäuser mit nahezu vollständiger Auslastung Hier sind die Parkhäuser, die aktuell besonders gefragt sind: Parkhaus Jelmoli (Steinmühleplatz 1) Direkt beim bekannten Jelmoli-Kaufhaus an der Bahnhofstrasse – ideal für Shoppingfans. Parkhaus Opéra (Schillerstrasse 5) Ein Favorit unter Kulturbegeisterten – perfekt für Opernbesuche. Parkhaus Globus (Löwenstrasse 50) Einkaufen an der Bahnhofstrasse? Das Globus-Parkhaus ist erste Wahl. Parkhaus Utoquai (Fär...

Digital Ranking 2024: Schweiz belegt Platz 2

Bild
Digitaler Fortschritt in der Schweiz: Platz 2 im World Ranking, aber Vertrauen in Technologien bleibt eine Herausforderung Lesezeit:            5 Min. Publikation:       10. Dezember 2024, Paul Keller Die Schweiz ist digital auf dem Vormarsch. Im World Digital Competitiveness Ranking (WDCR) 2024 des Institute for Management Development (IMD) hat die Schweiz den zweiten Platz belegt - hinter Singapur . Dies ist die beste Platzierung des Landes seit der Einführung des Rankings im Jahr 2017. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich die Schweiz um drei Plätze verbessern. Den dritten Platz belegt Dänemark . Das Ranking bewertet die digitale Wettbewerbsfähigkeit von 67 Ländern anhand von Wissen, Technologie und Zukunftsfähigkeit. Insgesamt fliessen 59 Kriterien in die Bewertung ein, die die digitale Entwicklung und Innovationskraft eines Landes messen. Fortschritte in wichtigen Bereichen Die Schweiz hat vor allem in den Bereichen Hightech-Export...

Bitcoin-Mining im Kanton Bern: Ein innovatives Potenzial

Bild
Die künftige Rolle von Bitcoin-Mining in der Schweizer Energiepolitik Lesezeit:            4 Min. Publikation:        04. Dezember 2024, Paul Keller Die Digitalisierung und die wachsende Bedeutung von Bitcoin als dezentrales digitales Zahlungsmittel eröffnen neue Chancen für die Schweizer Wirtschaft. Der Kanton Bern steht nun vor der Möglichkeit, das Potenzial von Bitcoin-Mining zu analysieren und dessen Nutzung in Verbindung mit überschüssiger Energie zu prüfen. Dieser Schritt könnte nicht nur die lokale Wirtschaft stärken, sondern auch zur Stabilisierung des Elektrizitätsnetzes beitragen. Doch wie kann der Kanton Bern von Bitcoin-Mining profitieren? Was ist Bitcoin-Mining? Bitcoin ist eine digitale Währung, die ohne zentrale Autorität auskommt. Um neue Einheiten von Bitcoin zu generieren, müssen spezielle Miner (spezialisierte Computer) komplexe mathematische Berechnungen durchführen, die als Proof of Work bekannt sind...