Posts

Posts mit dem Label "Suchmaschinen" werden angezeigt.

Navigieren mit gutem Gewissen - Schweizer Alternativen zu Google Maps

Bild
Datenschutzfreundlich, lokal betrieben und präzise – so navigiert die Schweiz unabhängig. Lesezeit:          4 Min. Publikation:      03. September 2025, Jessy Thür Wer sich in der Schweiz digital orientieren möchte, greift meist ganz selbstverständlich zu Google Maps. Doch gerade in einem Land, das Datenschutz, Transparenz und Unabhängigkeit grossschreibt, stellt sich die Frage: Geht das auch ohne Google? Die Antwort lautet: Ja, und zwar mit überzeugenden Alternativen, die direkt in der Schweiz entwickelt oder betrieben werden. Swisstopo : Offizielle Karten in höchster Präzision Die wohl bekannteste und zuverlässigste Schweizer Kartenlösung stammt vom Bundesamt für Landestopografie. Unter dem Namen swisstopo bietet der Bund eine Plattform, die topografische Karten, Luftbilder, historische Aufnahmen und detaillierte Geländedaten umfasst. Ob für Wanderungen, wissenschaftliche Projekte oder die Routenplanung im Gelände – swisstopo steht für höc...

Google Unternehmensprofile

Bild
Wichtige Richtlinien und eine Alternative mit Help.ch Lesezeit:           3 Min. Publikation:       30. Juni 2025, Andy Rauch Wie Unternehmen mit einem gepflegten Online-Profil Vertrauen aufbauen -  Google Unternehmensprofil Alternative Ein professionell geführtes Unternehmensprofil ist heute essenziell, um im digitalen Raum Vertrauen aufzubauen und potenzielle Kundinnen und Kunden zu erreichen. Google erinnert Unternehmen regelmässig an die geltenden Richtlinien für Unternehmensprofile, um Seriosität und Transparenz zu gewährleisten. Doch welche Vorgaben sind besonders wichtig, und gibt es sinnvolle Alternativen zu Google Unternehmensprofil? Die wichtigsten Richtlinien von Google Unternehmensprofil Google legt grossen Wert darauf, dass Unternehmensprofile stets aktuelle und korrekte Informationen enthalten. Dazu gehören: Präzise und aktuelle Angaben : Falsche oder veraltete Informationen können das Vertrauen der Kundschaft untergr...

tel.help.ch: Online gefunden werden

Bild
Von der Firmengründung zur Kundenanfrage: Wie tel.help.ch Unternehmen digital sichtbar macht Lesezeit:           3 Min. Publikation:       24. Juni 2025, Andy Rauch In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, lediglich im Schweizer Handelsregister eingetragen zu sein. Wer von Kundinnen und Kunden gefunden werden will, muss online präsent sein – genau dort, wo Menschen täglich nach Dienstleistungen und Produkten suchen. Die Schweizer Plattform tel.help.ch bietet Unternehmen genau diese Möglichkeit. Sie verknüpft offizielle Unternehmensdaten mit digitaler Sichtbarkeit und schafft so die ideale Basis für neue Kontakte. Eintrag erledigt – und jetzt? Der erste Schritt vieler Unternehmen in der Schweiz ist der Eintrag im Handelsregister. Doch was danach passiert, ist entscheidend: Ohne gezielte Online-Präsenz bleibt dieser Eintrag für viele potenzielle Kundinnen und Kunden unsichtbar. tel.help.ch setzt genau an diesem Pun...

Wenn KI den Schweizer Webtraffic verschluckt

Bild
Googles KI-Suche verändert das Netz Lesezeit:           4 Min. Publikation:       13. Mai 2025, Andy Rauch Schweizer Webseiten verlieren massiv an Sichtbarkeit Die Art, wie wir Informationen im Web finden, befindet sich im Wandel. Und dieser Wandel betrifft nicht nur globale Plattformen – sondern auch Schweizer KMU, Schweizer Startups , Medienhäuser und Branchenportale . Denn trotz wachsender Suchanfragen auf Google verzeichnen viele Webseiten einen starken Rückgang beim organischen Traffic. Der Grund ist die neue Google-Funktion AI Overviews. Dabei handelt es sich um automatisch generierte Zusammenfassungen, die Informationen aus dem Web direkt in der Suchergebnisseite anzeigen. Nutzerinnen und Nutzer erhalten sofort eine Antwort – ohne auf eine Website klicken zu müssen. Klicks bleiben aus – Inhalte werden trotzdem verwendet Was für Google-Nutzerinnen und -Nutzer komfortabel ist, bedeutet für viele Website-Betreiber einen dramatis...

Firmenverzeichnisse im Fokus: Was steckt dahinter?

Bild
Firmenverzeichnisse als Werbeplattform: Was steckt hinter den Einladungen? Lesezeit:           4 Min. Publikation:       8. April 2025, Andy Rauch Immer wieder erhalten Schweizer Unternehmen unerwartete E-Mails mit Angeboten für einen Eintrag in ein angeblich exklusives Firmenverzeichnis. Dabei wird suggeriert, dass man gezielt ausgewählt wurde – als eines der besten Unternehmen der Branche. Für eine Einmalzahlung von CHF 99.– soll man im nächsten grossen Schweizer Firmenverzeichnis erscheinen – sowohl in gedruckter Form als auch online. In der Mail heisst es etwa, dass das Magazin im Juni 2025 erscheint und in über 500 Rubriken jeweils nur ein Unternehmen pro Kanton aufgenommen werde. Die angebliche Reichweite: 100’000 Exemplare, verteilt an gut frequentierten Orten wie Arztpraxen, Spitälern, Hotels, Flughäfen oder Fitnessstudios. Die Argumentation klingt verlockend: Exklusivität, bekannte Referenzfirmen, geringe Kosten. Doch lohnt sich...

Google Indexierung und SEO

Bild
Ihr Schlüssel zum digitalen Erfolg Lesezeit:           5 Min. Publikation:       4. März 2025, Andy Rauch Einleitung: Online-Präsenz und Sichtbarkeit im Fokus In unserem Blogpost „ Das Schweizer Firmenverzeichnis für KMU “ haben wir bereits dargelegt, wie Unternehmen durch einen professionellen Eintrag auf tel.help.ch von HELP Media AG ihre Online-Sichtbarkeit erhöhen können. Heute vertiefen wir diesen Ansatz und beleuchten einen weiteren wichtigen Aspekt: die Google Indexierung und Suchmaschinenoptimierung (SEO) . Neben dem Eintrag auf tel.help.ch, der auch auf www.help.ch vertreten ist, spielt zudem die Veröffentlichung von Pressemitteilungen auf www.aktuellenews.ch eine entscheidende Rolle, um Ihre Online-Präsenz nachhaltig zu stärken und im digitalen Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Google Indexierung – der erste Schritt zur Auffindbarkeit Google ist die meistgenutzte Suchmaschine inkl. Firmensuchmaschine weltweit und fungiert al...

Das Schweizer Firmenverzeichnis für KMU

Bild
Lokale Unternehmen im digitalen Zeitalter: Die Bedeutung von Online-Sichtbarkeit Lesezeit:           4 Min. Publikation:       25. Februar 2025, Andy Rauch In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Online-Präsenz für Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Kunden suchen immer häufiger online nach Produkten und Dienstleistungen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. tel.help.ch , das Schweizer Firmenverzeichnis von HELP Media AG , bietet Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, um ihre Sichtbarkeit zu verbessern und gezielt potenzielle Kunden zu erreichen. Warum Online-Sichtbarkeit entscheidend ist Studien zeigen, dass mehr als 80 % der Konsumenten online nach lokalen Unternehmen suchen. Unternehmen, die nicht digital präsent sind oder nur schwer gefunden werden, verpassen wertvolle Geschäftschancen. Ein professioneller Eintrag im Firmenverzeichnis  tel.help.ch sorgt dafür, dass Kunden ein Unte...

Wettbewerbsverzerrung im Schweizer Online-Verzeichnis-Markt?

Bild
ZIP.ch zieht vor Bundesverwaltungsgericht – HELP.ch als unabhängige Alternative für KMUs Lesezeit:               4  Min. Publikation:        17. Februar 2025, Andy Rauch Der Schweizer Online-Verzeichnis-Markt gerät erneut in die Schlagzeilen: ZIP.ch hat Beschwerde gegen die Eidgenössische Wettbewerbskommission (WEKO) beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht. Grund ist der umstrittene Entscheid der WEKO, die Untersuchung gegen Swisscom Directories (localsearch) einzustellen. ZIP.ch wirft dem Marktführer vor, seine dominante Position durch das umstrittene Swiss List -Produkt weiter zu zementieren und KMUs systematisch zu benachteiligen. Die vollständige Pressemitteilung von ZIP.ch ist hier nachzulesen: 🔗 ZIP.ch zieht WEKO vor Bundesverwaltungsgericht Doch was bedeutet das für Schweizer Unternehmen? Und welche Alternativen gibt es? Eine Antwort darauf bieten unabhängige Anbieter wie ZIP.ch und HELP.ch , die KMUs ein...

KI-basierte Malware: Risiken für KMU und Schutzstrategien

Bild
Gefährliche Cyber-Bedrohungen durch KI-basierte Malware in Suchmaschinen: Was KMU jetzt wissen müssen Lesezeit:           4 Min. Publikation:       06. Januar 2025, Paul Keller Die digitale Transformation bietet Unternehmen enorme Chancen, bringt aber auch erhebliche Risiken mit sich. Besonders kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor neuen Herausforderungen, da sie oft begrenzte Ressourcen für IT-Sicherheit haben. Andy Rauch, CEO der Help Media AG, beleuchtete dieses Thema in einem Beitrag für die Topsoft, eine führende Schweizer Plattform für digitales Business. Der vollständige Artikel ist auf HELP Pressespiegel verfügbar.  Die aktuelle Ausgabe (24-4, 14. Jahrgang) widmet sich Schwerpunkten wie Dokumentenmanagement, ERP-Systeme und einem Marktüberblick zu ECM/DMS. Im Fokus des Beitrags steht die Bedrohung durch KI-basierte Malware in Suchmaschinen und die besonderen Gefahren, die daraus für KMU entstehen. Warum KI-basier...