TRUMP als Marke in der Schweiz

Was Schweizer KMU vom Markenschutz prominenter Namen lernen können


Lesezeit:           4 Min.
Publikation:       22. April 2025, Andy Rauch


TRUMP: Eine Marke mit Weitblick – eingetragen in der Schweiz seit 2007

Was viele nicht wissen: Der Name TRUMP ist nicht nur politisch oder medial präsent – er ist auch eine eingetragene Marke in der Schweiz, offiziell registriert beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum (IGE). Die Eintragung erfolgte bereits im Jahr 2007 und ist bis heute aktiv.

Bild: Fotomontage – keine reale Aufnahme.

Der Markenname wurde am 15. November 2006 unter der Gesuchsnummer 60354/2006 eingereicht. Die Eintragung als Wortmarke (Individualmarke) wurde am 30. Januar 2007 im Markenregister veröffentlicht und im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB 30) am 13. Februar 2007 publiziert. Die Marke ist bis zum 15. November 2026 gültig.

Details zur Marke TRUMP

Die Marke TRUMP ist im Besitz der DTTM Operations LLC, mit Sitz an der 725 Fifth Avenue in New York, was gleichzeitig der Hauptsitz der Trump Organization im Trump Tower ist. Die Schweizer Vertretung der Marke liegt bei der A.W. Metz & Co. AG mit Sitz in Zürich.

Umfassende Nizza-Klassifikation

Die Eintragung deckt mehrere Geschäftsfelder ab und ist unter den folgenden Nizza-Klassen registriert:

  • Klasse 36: Dienstleistungen im Immobilienbereich, darunter Verkauf, Leasing, Finanzierung und Verwaltung von Gewerbe-, Wohn- und Hotelimmobilien.

  • Klasse 37: Erstellung und Bau von Immobilien – insbesondere von Gewerbe-, Wohn- und Hotelbauten.

  • Klasse 43: Hotel- und Unterkunftsdienstleistungen, Restaurants, Bars, Catering sowie Dienstleistungen im Bereich Gesundheit und Wellness wie Kureinrichtungen.

Diese breite Klassifikation zeigt, dass es sich bei der Marke TRUMP nicht um eine rein symbolische oder prestigebezogene Eintragung handelt, sondern um eine klar strategisch orientierte Markenabsicherung im Kontext der Immobilien- und Hospitality-Branche.

Warum ist Markenschutz in der Schweiz so relevant?

Die Schweiz ist bekannt für ihre hohe Rechtssicherheit, ihren stabilen Markt und ihre internationale Vernetzung. Für global agierende Unternehmen ist eine Schweizer Markenregistrierung nicht nur ein rechtlicher Schutz, sondern auch ein Statement – sie signalisiert Professionalität, Struktur und internationalen Anspruch.

Der Schutz einer Marke beim Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (IGE) verhindert unautorisierte Nachahmungen, sichert Namensrechte und ist insbesondere in der digitalen Welt – wo Inhalte schnell verbreitet und kopiert werden können – ein zentraler Bestandteil jeder Markenstrategie.


Markenschutz für Schweizer KMU – oft unterschätzt, aber wirkungsvoll

Nicht nur Grosskonzerne wie die Trump Organization profitieren vom Markenschutz. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz sollten sich aktiv mit dem Thema befassen. Eine eingetragene Marke kann z. B. den Namen eines Schweizer Startups, eines innovativen Produkts oder eines kreativen Dienstleistungskonzepts schützen – und dadurch den unternehmerischen Erfolg langfristig absichern.

Viele Schweizer KMU scheuen sich vor den Kosten oder dem Aufwand einer Eintragung – doch in der Praxis zeigt sich: Die Vorteile überwiegen. Neben juristischer Sicherheit ist eine Marke auch ein Marketinginstrument. Sie stärkt das Vertrauen von Kundinnen und Kunden und ermöglicht es, sich klar vom Wettbewerb abzugrenzen.

Recherchetools für Markeneintragungen

Wer sich näher mit bestehenden Marken auseinandersetzen möchte, kann dies über die öffentliche Datenbank des IGE (ige.ch) tun. Hier lassen sich Marken nach Name, Nummer, Inhaber oder Klassifikation durchsuchen.

Zusätzlich bietet das Fachportal www.markenmeldungen.ch einen schnellen Überblick über täglich neu veröffentlichte Marken in der Schweiz – sortiert nach Datum und Klassen. Die Plattform ist besonders für Fachleute aus den Bereichen Recht, Marketing, Branding und Medien interessant.

markenmeldungen.ch ist Teil des digitalen Angebots von help.ch, einem führenden Betreiber von über 150 Schweizer Fachportalen, Suchdiensten und Informationsplattformen. Ziel dieser Angebote ist es, wirtschaftlich relevante Daten – wie Marken, Firmengründungen oder Handelsregistereinträge – verständlich und tagesaktuell aufzubereiten.

Fazit: Eine Marke ist mehr als nur ein Name

Die Marke TRUMP steht exemplarisch für strategisch geführte Markenpolitik auf globalem Niveau. Doch auch Schweizer Unternehmen jeder Grösse können und sollten ihre Ideen und Namen schützen lassen. Mit den richtigen Tools und dem Wissen um die Vorteile des Markenschutzes kann sich dieser Schritt als wertvolle Investition in die eigene Zukunft erweisen.

Quelle: Schweizerisches Markenregister (IGE), Stand: 20.11.2024
Weitere Informationen: www.ige.ch, www.markenmeldungen.ch, www.help.ch

Info: ​Die Abkürzung DTTM in DTTM Operations LLC steht für Donald Trump Trademark Management. Diese Gesellschaft wurde gegründet, um die Markenrechte und geistigen Eigentumswerte von Donald Trump zu verwalten und zu lizenzieren.

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben ohne Gewähr sind und Änderungen vorbehalten bleiben. Wir empfehlen, aktuelle Informationen direkt auf den jeweiligen Webseiten einzusehen.


«www.digitaljournal.ch»


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Domain-News: Publicitas.ch & Publimedia.ch neu registriert

Domainnews: DANE sorgt für mehr Sicherheit bei KMU-Websites und E-Mail-Verkehr

Digital-Blog Schweiz mit ICT-News