Swiss IGF 2025: Mitreden bei der digitalen Zukunft der Schweiz

Swiss Internet Governance Forum: Die Schweiz diskutiert ihre digitale Zukunft


Lesezeit:           5 Min.
Publikation:       21. Juli 2025, Andy Rauch


Das Internet ist längst mehr als Technik – es ist Lebensraum, Wirtschaftsmotor und politisches Spannungsfeld zugleich. Umso wichtiger ist eine Plattform, auf der über die Spielregeln der digitalen Welt offen diskutiert wird. Genau das bietet das Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF).


Offene Diskussionskultur für alle

Das Swiss IGF steht allen Interessierten offen, unabhängig von Funktion oder Institution – und das kostenlos. Teilnehmende kommen aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Technik, Zivilgesellschaft und Medien. Ob Cybersicherheit, künstliche Intelligenz oder digitale Menschenrechte: Es gibt keine Tabus, und die Themen werden in einem Bottom-up-Prozess durch die Community bestimmt.

Neues Kapitel: Der Verein „Swiss Internet & Digital Governance“ (SIDG)

Mit einer E-Mail vom 19. März 2025 wurde die Community über eine wichtige Weiterentwicklung informiert: Die bisher lose Struktur mit Steuerungsgruppe und Co-Sekretariat wurde in einen gemeinnützigen Verein überführt – die Swiss Internet & Digital Governance (SIDG) mit Sitz in Zürich. 

Der erste Vorstand umfasst Jacques Beglinger (Präsident), Marcel Hofmann und Nicolas Zahn (Geschäftsführer). Die SIDG wird vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) unterstützt; eine Startfinanzierung kommt von der Mercator Stiftung Schweiz. Damit erhält das Swiss IGF eine stabile, unabhängige Struktur für seine langfristige Weiterentwicklung.

Abbildung: Logo des Swiss Internet Governance Forum (Quelle: igf.swiss)


Die Vorteile für Mitglieder:

  • Themenvorschläge für das Programm einreichen

  • An der Generalversammlung teilnehmen

  • Den Vorstand wählen oder selbst kandidieren

Der Call for Issues bleibt weiterhin auch für Nicht-Mitglieder offen, doch Mitglieder erhalten zusätzlich einen Programmvorschlag des Vorstands zur Mitwirkung.

HELP Media AG ist neues Mitglied – und bringt KMU-Themen ein

Die HELP Media AG hat sich noch am selben Tag als neues Mitglied registriert. Geschäftsführer Andy Rauch hat zudem aktiv am Call for Issues 2025 teilgenommen. Sein Themenvorschlag:

KMU-Sichtbarkeit im digitalen Raum: Wie sichern wir die digitale Auffindbarkeit von Schweizer KMU, ohne in Abhängigkeit einzelner dominierender Plattformen zu geraten?

„Ich freue mich, das Swiss IGF mit Themenvorschlägen zu unterstützen und Impulse aus der Perspektive der Schweizer KMU einzubringen. Unabhängige Plattformen liegen mir besonders am Herzen.“
Andy Rauch, HELP Media AG

Dieser Beitrag unterstreicht die Bedeutung des Swiss IGF auch für kleine und mittlere Unternehmen, die im digitalen Raum sichtbar bleiben wollen – abseits der grossen internationalen Plattformen.

Internationale Vernetzung – mit Schweizer Stimme

Das Swiss IGF ist Teil des globalen UN Internet Governance Forum (UN IGF), das seit 2005 existiert. Zusätzlich ist es in den europäischen EuroDIG-Prozess eingebunden. Die Schweiz trägt somit aktiv zur internationalen Diskussion über digitale Spielregeln bei – mit ihrer eigenen Stimme und Perspektive.

Ausblick: Swiss IGF 2025 im Oktober geplant

Die nächste Ausgabe des Swiss IGF findet am 9. Oktober 2025 in Bern statt – wieder als hybrides Format, also sowohl vor Ort als auch online. Der Call for Issues lief bis zum 30. Juni 2025. Interessierte konnten Themenvorschläge einreichen und damit mitbestimmen, welche Fragen im Herbst diskutiert werden.

Fazit: Wer mitgestalten will, ist hier richtig

Das Swiss IGF lebt von Offenheit, Mehrsprachigkeit (Deutsch, Französisch, Englisch) und einem respektvollen Diskurs zwischen allen Beteiligten. Es bietet einen Raum, in dem digitale Zukunft gemeinsam gedacht wird. Und: Jede und jeder kann mitmachen.

Jetzt Mitglied werden: www.igf.swiss
LinkedIn: Swiss IGF auf LinkedIn
Kontakt: info@igf.swiss

Sehen Sie auch den Artikel "Swiss Internet Governance Forum: Shaping Switzerland's Digital Future", der im April 2025 auf der englischsprachigen Seite Yellowpages.swiss erschienen ist.

Das Swiss IGF 2025 bringt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen – für offene Debatten zur digitalen Zukunft. Änderungen vorbehalten.


«www.digitaljournal.ch»


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Cyberbedrohungen: Schweiz stärkt Schutz weltweit

Wenn KI den Schweizer Webtraffic verschluckt

Domain-News: Publicitas.ch & Publimedia.ch neu registriert