tel.help.ch: Online gefunden werden
Von der Firmengründung zur Kundenanfrage: Wie tel.help.ch Unternehmen digital sichtbar macht
Lesezeit: 3 Min.
Publikation: 24. Juni 2025, Andy Rauch
In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, lediglich im Schweizer Handelsregister eingetragen zu sein. Wer von Kundinnen und Kunden gefunden werden will, muss online präsent sein – genau dort, wo Menschen täglich nach Dienstleistungen und Produkten suchen.
Die Schweizer Plattform tel.help.ch bietet Unternehmen genau diese Möglichkeit. Sie verknüpft offizielle Unternehmensdaten mit digitaler Sichtbarkeit und schafft so die ideale Basis für neue Kontakte.
Eintrag erledigt – und jetzt?
Der erste Schritt vieler Unternehmen in der Schweiz ist der Eintrag im Handelsregister. Doch was danach passiert, ist entscheidend:
Ohne gezielte Online-Präsenz bleibt dieser Eintrag für viele potenzielle Kundinnen und Kunden unsichtbar.
tel.help.ch setzt genau an diesem Punkt an: Die Plattform nimmt bestehende Unternehmensdaten auf und verwandelt sie in ein ansprechendes, auffindbares Online-Profil. Firmen erhalten dadurch eine moderne, digitale Visitenkarte – und Interessierte finden schnell und unkompliziert den passenden Anbieter.
Was tel.help.ch so besonders macht
Im Gegensatz zu klassischen Branchenverzeichnissen geht tel.help.ch weit über Basisinformationen hinaus. Unternehmen können ihre Einträge mit weiteren Angaben erweitern:
-
Unternehmensbeschreibung
-
Kontaktangaben und Öffnungszeiten
-
Verlinkung zur Website oder Social Media
-
Standortkarte und Direktwahlfunktion
So wird aus einem statischen Datenbankeintrag ein dynamisches, lebendiges Firmenporträt – perfekt geeignet für Google-Suchergebnisse und lokale Auffindbarkeit.
Von der Online-Suche zur realen Anfrage
Konsumentinnen und Konsumenten suchen heute gezielt und mit konkreten Erwartungen. Auf tel.help.ch können sie Anbieter nach Ort, Branche oder Stichwort filtern. Ob ein Zahnarzt in Luzern, ein IT-Dienstleister in Zürich oder ein Bauunternehmen im Kanton Bern – die Treffer sind präzise, aktuell und sofort nutzbar.
Für Unternehmen bedeutet das: Jedes gepflegte Profil ist eine potenzielle Kontaktquelle. Ohne teure Werbemassnahmen, allein durch digitale Auffindbarkeit.
Ideal für KMU und Start-ups
Gerade kleinere Unternehmen und Schweizer Neugründungen profitieren besonders von einem Eintrag auf tel.help.ch. Denn wer digital früh präsent ist, wird schneller gefunden – und kann Vertrauen aufbauen.
Die Plattform ist nicht nur übersichtlich, sondern auch regional strukturiert. Damit wird sie zu einem wichtigen Instrument für lokale Sichtbarkeit und langfristige Kundenbindung.
Online sichtbar = wettbewerbsfähig
In vielen Branchen herrscht starker Wettbewerb. Unternehmen, die online professionell auftreten, haben einen klaren Vorteil.
tel.help.ch steht dabei für Zuverlässigkeit, Aktualität und einfache Bedienbarkeit – Werte, die in der Schweiz zählen.
Ein vollständiger und aktueller Firmeneintrag signalisiert: Dieses Unternehmen ist erreichbar, aktiv und professionell. Und genau das überzeugt potenzielle Kunden, Geschäftspartner oder auch Bewerberinnen und Bewerber.
Wer sichtbar ist, wird gefunden
tel.help.ch bietet Unternehmen eine unkomplizierte Möglichkeit, ihre Reichweite zu steigern – lokal, regional und national.
Aus dem Eintrag im Handelsregister wird so ein aktiver Zugang zu neuen Kunden.
Jetzt Eintrag prüfen oder ergänzen: tel.help.ch
«www.digitaljournal.ch»
Kommentare
Kommentar veröffentlichen