E-Government in der Schweiz - Wie digital ist unsere Verwaltung?
Aktueller Stand der digitalen Verwaltung in der Schweiz Lesezeit: 4 Min. Publikation: 13. August 2025, Jessy Thür In den letzten Jahren hat die Schweiz im Bereich E-Government wichtige Fortschritte gemacht. Zahlreiche digitale Dienstleistungen wurden bereits eingeführt, die den Verwaltungsprozess vereinfachen. Dazu gehören unter anderem die Einführung der elektronischen Identität, digitale Steuererklärungen und die Möglichkeit, verschiedene Anträge online zu beantragen. Dennoch liegt die Schweiz im internationalen Vergleich lediglich im Mittelfeld, was die digitale Verwaltungsleistung betrifft. Auf Portalen wie «EasyGov.swiss» und «ch.ch» finden die Bevölkerung und die Unternehmen heute bereits zahlreiche digitale Dienstleistungen von Bund, Kantonen und Gemeinden. Diese Portale vereinen zahlreiche Verwaltungsprozesse an einem Ort und ermöglichen eine effiziente und nutzerfreundliche Bedienung. Mehr als die Hälfte der...