Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

E-Government in der Schweiz - Wie digital ist unsere Verwaltung?

Bild
Aktueller Stand der digitalen Verwaltung in der Schweiz Lesezeit:          4 Min. Publikation:      13. August 2025, Jessy Thür In den letzten Jahren hat die Schweiz im Bereich E-Government wichtige Fortschritte gemacht. Zahlreiche digitale Dienstleistungen wurden bereits eingeführt, die den Verwaltungsprozess vereinfachen. Dazu gehören unter anderem die Einführung der elektronischen Identität, digitale Steuererklärungen und die Möglichkeit, verschiedene Anträge online zu beantragen. Dennoch liegt die Schweiz im internationalen Vergleich lediglich im Mittelfeld, was die digitale Verwaltungsleistung betrifft.  Auf Portalen wie «EasyGov.swiss» und «ch.ch» finden die Bevölkerung und die Unternehmen heute bereits zahlreiche digitale Dienstleistungen von Bund, Kantonen und Gemeinden.  Diese Portale vereinen zahlreiche Verwaltungsprozesse an einem Ort und ermöglichen eine effiziente und nutzerfreundliche Bedienung. Mehr als die Hälfte der...

Die Schweizer Ursprünge des World Wide Webs

Bild
Das Internet – Eine Schweizer Erfindung? Lesezeit:           3 Min. Publikation:       7. August 2025, Jonathan Schönholzer Wenn man an das Internet denkt, fallen einem sofort Silicon Valley, Google, Facebook oder Amazon ein. Nur wenige Menschen bringen die Schweiz mit der Entstehung des Internets in Verbindung. Doch tatsächlich ist ein zentrales Element des Internets, das World Wide Web,  in der Schweiz geboren worden. Und es hat die Welt für immer verändert. Wie alles begann: CERN in Genf Im Jahr 1989 arbeitete der britische Informatiker Tim Berners-Lee am CERN , dem europäischen Kernforschungszentrum in Genf . Er war mit einem Problem konfrontiert, das viele Forscher damals kannten: Die Informationen lagen in verschiedenen Systemen, Formaten und Netzwerken vor, es war nahezu unmöglich, sie effizient zu verknüpfen oder darauf zuzugreifen. Berners-Lee hatte eine bahnbrechende Idee: ein System, das Dokumente über Hyperlinks mit...