Die neue e-ID in der Schweiz

Chancen, Risiken und Bedeutung für die digitale Zukunft Lesezeit: 5 Min. Publikation: 30 . September 2025, Jonathan Schönholzer Die Schweiz befindet sich mitten in einem wichtigen Schritt der Digitalisierung: der Einführung einer staatlich anerkannten elektronischen Identität, kurz e-ID. Nach intensiven politischen Diskussionen und einer Volksabstimmung hat sich die Schweizer Bevölkerung für ein neues Modell entschieden, das im Gegensatz zu früheren Vorschlägen vom Staat selbst betrieben wird. Damit soll Vertrauen geschaffen werden, ein entscheidender Faktor, wenn es um digitale Identität geht. Warum eine e-ID? Immer mehr Lebensbereiche verlagern sich ins Digitale. Ob Online-Banking, Steuererklärungen, Versicherungen oder das Beantragen offizieller Dokumente: Eine sichere und verlässliche digitale Identität erleichtert den Zugang zu Dienstleistungen erheblich. Heute existieren bereits zahlrei...